Ultrakurze Präsentationen

Koloman Moser, Frommes Kalender Alle professionellen Redner kennen die klassische Präsentationsformel – 10 Folien / 20 Minuten, die oft Guy Kawasaki zugeschrieben wird. Ebenso beliebt ist die TED-Konferenzregel von 1 Vortrag / 18 Minuten. Doch jedes Jahr glauben immer mehr Moderatoren, dass diese Formate überholt sind. […]
Wie sollten Sie Fragen während einer Online-Präsentation beantworten? Teil II

SOS beantworten, Philip M. Johnson Im vorherigen Teil haben wir darüber gesprochen, wie Sie sich darauf vorbereiten, die Fragen des Publikums am effizientesten zu beantworten. In diesem Teil konzentrieren wir uns auf praktische Tipps zur Umsetzung in Frage-Antwort-Sitzungen. Hören Sie sich die Frage unbedingt bis zum Ende an. Auch wenn der Betrachter, der eine Frage stellt, über das hinausgeht […]
Wie sollten Sie Fragen während einer Online-Präsentation beantworten? Teil I

Gesprächsstoff: Worcester College, Oxford von Edward Irvine Halliday Der erste Teil dieses Artikels ist Tipps gewidmet, wie Sie sich auf die Beantwortung von Fragen vor der Veranstaltung vorbereiten können. Im zweiten Teil konzentrieren wir uns darauf, was direkt während des Fragenblocks bei Ihrer Präsentation zu tun ist. Fragen sind gut. Gute Fragen sind noch besser. Antworten […]
Präsentationen als Schaufenster eines Online-Shops: eine Lösung für diejenigen, die es satt haben, Kunden zu verlieren

Paper Shop von Leonard Peter Escott, Aberystwyth University School of Art Museum and Galleries – Hallo, hallo. Sie haben eine Frage zu …? Haben Sie bei uns gebucht…?- Tut mir leid, aber ich habe meine Bestellung storniert. Vielen Dank für den Anruf. Alles Gute.- Und alles Gute für Sie. Hab einen schönen Tag. Wir sind zuversichtlich, dass […]
Perpetual Presentation oder wie endlose Live-Übertragungen funktionieren

A Pottery Shop, Alfred Morgan Wenn wir vorstellen ROI4Presenter gegenüber potenziellen Kunden werden wir oft gefragt, was wir unter der Möglichkeit verstehen, rund um die Uhr Präsentationen zu organisieren. Immer wieder muss ich erklären, dass das keine schöne Redewendung und keine werbliche Übertreibung ist. Eines der Ziele […]
Februar ROI4Presenter Updates, verdauen

Gruß! Der kürzeste Monat des Jahres und der letzte Wintermonat gingen zu Ende und damit ein weiterer Sprint unseres Entwicklungsteams. Bei der Beschreibung der Updates werden wir einige der behobenen Fehler nicht erwähnen, damit Sie nicht eine Augenbraue hochziehen und eine stille Frage stellen: „Warte, Sie haben was behoben?“ 😅 Aber zusammen mit dem festen […]
ROI4Presenter: Machen Sie die Online-Präsentation zu einem unersetzlichen Werkzeug für den modernen Unterricht

Das Innere einer Dorfschule von John Morgan In diesem Artikel werden wir erörtern, wie Fernunterricht mehr als ein schlechtes Äquivalent traditioneller Vorlesungen und Unterrichtsstunden ist, sondern eine perfektere und effektivere Alternative. Beginnen wir mit einer einfachen Frage. Wie stellen wir uns hochwertige Bildung vor? Wahrscheinlich Bilder von alten Campus und akademischen […]
Optimierung des digitalen Arbeitsplatzes: Schlüsselwerkzeuge und Praktiken

Den digitalen Arbeitsplatz gibt es schon seit einiger Zeit. Tatsächlich nutzen viele Organisationen es, um das Engagement und die Produktivität der Mitarbeiter zu steigern. Das Konzept kam jedoch während der Pandemie und der darauf folgenden nahezu globalen Sperrung voll zur Geltung. Während Fernarbeit in unserer Welt nach der Pandemie eher zur Norm als zur Ausnahme geworden ist, […]
Der letzte Schritt: das beste Ende für eine Präsentation

Ein Vortrag von Cuvier von Grigory Gagarin 25 % Ihrer Leads verlieren oder gewinnen? Das ist Hamlets berühmte Frage, deren Antwort davon abhängt, wie Sie Ihre Online-Präsentation beenden. Erinnern wir uns zunächst daran, wie Moderatoren normalerweise ihren Auftritt beenden. Meistens ist es so etwas wie: „Danke für Ihre Zeit. […]
Präsentationen ohne Sprecher, Begleitkommentar oder Text

Puppenspiel auf dem Damplatz von Anton Pieck Schauen wir uns die Vorzüge dieser (nicht klassischen) Variante genauer an. Eine Online-Präsentation ohne Moderator ist kein beispielloses Spektakel. Die Tatsache, dass er oder sie nicht direkt auf dem Bildschirm präsent ist, bedeutet jedoch nicht, dass die Person dahinter […]