Optimaler Präsentationserstellungsplan

Beantworten wir zunächst eine einfache Frage: Warum braucht ein Moderator überhaupt Planung? Es ist einfach. Wenn Sie einem Plan folgen, können Sie Schritt für Schritt an der Präsentation arbeiten. Bei diesem Ansatz besteht ein minimales Risiko, dass vergessen wird, wichtige Informationen hinzuzufügen oder eine Vorbereitungsphase zu überspringen. Darüber hinaus kann es leicht passieren, dass man beim Arbeiten ohne Plan in Hektik gerät, sich ablenken lässt und mehrere Aufgaben gleichzeitig bewältigen muss. Dies wiederum führt zu Zeitüberschreitungen und erhöhter Müdigkeit. Egal wie knapp Ihre Fristen sind, vernachlässigen Sie niemals den Prozess der Planerstellung. Beachten Sie, dass KI-Assistenten mögen Pitch Avatar von R4P kann helfen, Zeit zu sparen und diesen Prozess zu beschleunigen.

 

Vorbereitung

 

In dieser Phase müssen Sie Folgendes entscheiden:

 

  • Präsentationsziel: Machen Sie deutlich, was Sie mit der Online-Veranstaltung erreichen möchten. Zum Beispiel: „Ich möchte, dass die Zuschauer der Präsentation mein Produkt kaufen“ oder „Ich möchte, dass die Zuschauer eine Demoversion meines Produkts herunterladen.“

 

  • Publikum: Machen Sie sich klar, an wen sich Ihr Material richtet. Davon hängen Stil und Präsentationsformat ab. Um Kindern, Erwachsenen, potenziellen Investoren oder potenziellen Handelsvertretern dieselben Informationen zu präsentieren, sind unterschiedliche Ansätze erforderlich.

 

  • Ressourcen und Einschränkungen: Dokumentieren Sie die Ressourcen, die Ihnen für die Arbeit an der Präsentation zur Verfügung stehen. Dazu gehören Geld, Zeit, Ausrüstung, Unterstützung, Präsentationsdauer usw. So vermeiden Sie den Bau von „Luftschlössern“ und können sich auf die Erstellung eines Drehbuchs konzentrieren, das Sie realistisch umsetzen können.

 

 

Präsentationsskriptplan

 

Denken Sie mit Blick auf das Hauptziel der Online-Präsentation über die wichtigsten Punkte, Demonstrationen und Vorteile nach, die Ihnen dabei helfen, dieses Ziel zu erreichen. Jede dieser Ideen wird zu einem „Kapitel“ Ihrer Präsentation. Denken Sie an diese wichtige Regel: Eine Idee – ein Kapitel – eine Folie (wenn Sie eine Folienpräsentation erstellen). Fügen Sie der Veranstaltung interaktive Elemente (Frage-und-Antwort-Runden, Tests, Umfragen usw.) sowie deren Beginn und Ende hinzu, und Sie erhalten einen fokussierten Skriptplan.



Design und Visualisierung

 

Diese Phase wird oft als letztes durchgeführt, was ein Fehler ist. Visuelle Elemente werden besser wahrgenommen als Text. Befolgen Sie diese Grundprinzipien für die Arbeit mit Design:

 

 

Verwenden Sie zwei Hauptkontrastfarben und maximal zwei Zusatzfarben.

 

 

Stellen Sie sicher, dass alle Abbildungen einen einheitlichen Stil haben.

 

 

Wenn sich auf den Folien Text befindet, sollte dieser nicht länger als 5–7 Wörter sein und nicht mehr als ein Viertel der Folienfläche einnehmen.

 

 

Dynamische Folien, Videos und interaktive Elemente funktionieren besser als statische Folien.

 

 

Arbeiten am Präsentationsstart

 

 

Die Entscheidung, die Präsentation weiter anzusehen, fällt für die meisten Zuschauer bereits in den ersten 15 Sekunden und den ersten drei Folien. Indem Sie gleich zu Beginn die Aufmerksamkeit fesseln, werden Sie den Zuschauer wahrscheinlich bis zum Ende der Veranstaltung fesseln. Lösen Sie diese Aufgabe auf folgende Weise:

 

  • Schaffen Sie Intrigen. Verwandeln Sie die Präsentation in eine zusammenhängende, hörenswerte Geschichte bis zum Ende oder skizzieren Sie die Probleme der Zuschauer und versprechen Sie, während der Veranstaltung Lösungen anzubieten.

 

  • Verwenden Sie Interaktivität. Frage-Antwort-Sitzungen, Tests und Folien, die von den Zuschauern manipuliert werden können, sind effektiv und sollten zumindest teilweise zu Beginn der Veranstaltung verwendet werden.



Arbeiten am Abschluss der Präsentation

 

Ein idealer Abschluss besteht darin, die Zuschauer nach der Präsentation zu einer einfachen Aktion aufzufordern, die zum Erreichen Ihres Hauptziels beiträgt. Egal, ob Sie einen Kauf tätigen, sich für eine Veranstaltung anmelden, eine Demoversion herunterladen, einen Beratungstermin vereinbaren usw.



Bearbeitung des Hauptteils der Präsentation und Bearbeitung

 

Nachdem Sie die oben genannten Schritte ausgeführt haben, müssen Sie im Wesentlichen „die Lücken füllen“ und bearbeiten das zusammenhängende Ganze, das du geschaffen hast.

 

 

Überprüfen, üben, bewerten

 

Stellen Sie in dieser Phase sicher, dass die resultierende Präsentation wirklich mit dem von Ihnen gesetzten Ziel übereinstimmt. Der beste Ansatz besteht darin, eine vollständige Probe mit frischen Leuten durchzuführen, die nicht an der Erstellung der Präsentation beteiligt waren. Sie können Fehler und Inkonsistenzen besser erkennen.

 

Nehmen Sie auf der Grundlage des Feedbacks noch letzte Anpassungen vor, und schon können Sie Ihre Arbeit abschließen.

 

Viel Glück, erfolgreiche Präsentationen und hohe Einnahmen!

Ein Mensch erreicht einen Roboter in einem Telefon
Sie haben die maschinelle Übersetzung des Artikels gelesen. Der Originaltext ist auf Englisch, Ukrainisch und Russisch verfügbar.

More to explore

Wie verwandelt man eine Live-Auftrittsaufzeichnung in eine Online-Präsentation?

Haben Sie bei einem Seminar, einer Konferenz oder Ihrer eigenen Veranstaltung einen Vortrag gehalten und haben eine Aufzeichnung davon? Herzlichen Glückwunsch, Sie haben …

Warum während einer Präsentation Fragen an das Publikum stellen oder der einfachste Weg, das Publikum zu „einbeziehen“.

Die Aufmerksamkeit der überwiegenden Mehrheit der Besucher einer Veranstaltung ist standardmäßig gestreut. Ein gutes Beispiel ist die …

Warum und wie nutzt man KI im Unternehmen?

Hier sind einige Tipps von der ROI4Presenter team Das wird dabei helfen, die Implementierung künstlicher Intelligenz in der Arbeit zu organisieren …

Wie dieser Artikel?

Abonnieren Sie unsere Updates, um als Erster über unsere neuesten Veröffentlichungen informiert zu werden!

Möchten Sie über die neuesten Nachrichten und interessanten Artikel aus unserem Blog auf dem Laufenden bleiben?

Abonnieren Sie unsere Updates, um als Erster über unsere neuesten Veröffentlichungen informiert zu werden!